Hallo meine Lieben !
Seid ihr noch erschöpft von unserer Kellertour ?
Dann könnt ihr euch entspannt zurücklehnen.
Denn heute braucht ihr mich nur in mein
Zimmer zu begleiten, welches immer mehr Gestalt annimmt.
Hier steht nun mein altes, heissgeliebtes Schweden-Sofa.
Es hat schon ca. 15 Jahre auf dem Buckel und es ist
auch schon ziemlich abgewetzt.
Trotzdem konnte ich mich nie von ihm trennen.
Zum Glück hatten wir etwas Platz im Garagenkeller und
so habe ich es gut verpackt und aufgehoben.
Jetzt durfte es wieder ins Haus ziehen.
Das einzige, was mich etwas stört, ist die cremeweisse Farbe.
Mal schauen, was mir da so einfällt.
Letzten Monat habe ich gleich zweimal Glück gehabt und
bei Giveaways gewonnen.
Der tolle Holzstern ist von Andy und Tina vom Blog We do .
Die beiden Tassen mit den selbstgemachten Tassenmänteln
sind von Janine vom Blog homecakelove.
Danke noch einmal an euch Drei :o) !
Jetzt kuschel ich mich aufs Sofa
und knabbere meine Lieblingsplätzchen:
Cranberry Makronen.
Und bevor jetzt hier einige laut losprusten, weil sie
um meine nichtvorhandenen Backkünste wissen:
Diese Kekse sind so einfach, dass sie sogar mir
gelingen. Naja, jedenfalls meistens !
Plätzchenrezept:
Zutaten:
125 g getrocknete Soft-Cranberrys
100 g gemahlene Mandeln
100 g grob gehackte Walnüsse
2 Eiweiß
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
30 Backoblaten
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden
goldbraun rösten. Auskühlen lassen.
Cranberrys halbieren
Eiweiss und Salz steif schlagen,
gesiebten Puderzucker dabei einrieseln lassen.
Cranberrys, geröstete Mandeln und 50 g Walnüsse
mit einem Schneebesen unterheben.
Oblaten auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.
Makronenmasse mit Hilfe von 2 Teelöffeln auf die Oblaten verteilen.
Teelöffel dabei mehrmals in Wasser tauchen.
Rest Nüsse aufstreuen.
Und dann ab in den Backofen.
Bei 140 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten backen.
Und wer sich jetzt fragt, warum auf meinen photografierten
Makronen keine Nüsse zu sehen sind:
Ich hatte aus Versehen bereits alle Nüsse im Teig verarbeitet.
Ja, ja, man sollte erst das ganze Rezept lesen *kicher*.
Die Makronen halten nie lange.
Meisten liegen am nächsten Tag nur noch Krümel in
der Keksdose. Aber das zeigt ja, dass es den Kindern
schmeckt ;o)
Umarmung, Anja
Das einzige, was mich etwas stört, ist die cremeweisse Farbe.
Mal schauen, was mir da so einfällt.
Letzten Monat habe ich gleich zweimal Glück gehabt und
bei Giveaways gewonnen.
Der tolle Holzstern ist von Andy und Tina vom Blog We do .
Die beiden Tassen mit den selbstgemachten Tassenmänteln
sind von Janine vom Blog homecakelove.
Danke noch einmal an euch Drei :o) !
Jetzt kuschel ich mich aufs Sofa
und knabbere meine Lieblingsplätzchen:
Cranberry Makronen.
Und bevor jetzt hier einige laut losprusten, weil sie
um meine nichtvorhandenen Backkünste wissen:
Diese Kekse sind so einfach, dass sie sogar mir
gelingen. Naja, jedenfalls meistens !
Plätzchenrezept:
Zutaten:
125 g getrocknete Soft-Cranberrys
100 g gemahlene Mandeln
100 g grob gehackte Walnüsse
2 Eiweiß
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
30 Backoblaten
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden
goldbraun rösten. Auskühlen lassen.
Cranberrys halbieren
Eiweiss und Salz steif schlagen,
gesiebten Puderzucker dabei einrieseln lassen.
Cranberrys, geröstete Mandeln und 50 g Walnüsse
mit einem Schneebesen unterheben.
Oblaten auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.
Makronenmasse mit Hilfe von 2 Teelöffeln auf die Oblaten verteilen.
Teelöffel dabei mehrmals in Wasser tauchen.
Rest Nüsse aufstreuen.
Und dann ab in den Backofen.
Bei 140 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten backen.
Und wer sich jetzt fragt, warum auf meinen photografierten
Makronen keine Nüsse zu sehen sind:
Ich hatte aus Versehen bereits alle Nüsse im Teig verarbeitet.
Ja, ja, man sollte erst das ganze Rezept lesen *kicher*.
Die Makronen halten nie lange.
Meisten liegen am nächsten Tag nur noch Krümel in
der Keksdose. Aber das zeigt ja, dass es den Kindern
schmeckt ;o)
Umarmung, Anja
Liebe Anja,
AntwortenLöschendie sehen aber lecker aus......das glaube ich das die schnell alle sind.
Du bist ja ein richtiger Glückspilz.....so tolle Gewinne.
Dein Rehkissen ist aber auch herzallerliebst.....
Ganz liebe Grüße
Jen
Liebe Anja,
AntwortenLöschendas sind ja tolle Gewinne. Der Stern ist super und Du hast Dir eine tolle Farbe für die Tassenmäntel ausgesucht.
Aber auch das Kissen ist so was von cool.
Du kannst Dir doch bei "Saustark" die passenden Überzüge für Ikea-Möbel kaufen. Schau doch mal rein.
Dir einen kuscheligen Abend, liebe Grüße
Nicole
Mmhmmm, Dein Plätzchenrezept sieht aber lecker aus, liebe Anja!
AntwortenLöschenUnd das Bambi lächelt mich so freundlich an, mein Herz wird weich! :-)
Liebe Grüße
ANi
Liebe Anja,
AntwortenLöschendas mit den Bezügen für dein altes Sofa wollte ich dir auch ratn- zu spät. Das Kissen ist echt goldig.
Weißt du was an Makronen auch gut ist, wer kein Gluten verträgt darf da auch einmal zulangen.
Liebe Grüße Bella
Liebe Anja,
AntwortenLöschenich schmeiß mich weg, das hätte mir auch passieren können. Immer Hunderte Sachen im Kopf und bloß alles schnell überfliegen und fertig werden und zack was vergessen :-) Aber ich bin mir sicher, dass sie ganz hervorragend schmecken.
Deine Gewinne sind absolut fantastisch! Gratuliere!
Liebe Grüße zu Dir
Vanessa
Wie schön - dann kannst du dir jetzt ein kuscheliges Plätzchen einrichten, mit Keks!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Rahel
Guten Morgen, erst einmal Glückwunsch zu deinen Gewinnen!
AntwortenLöschenDas Rehkissen ist aber auch herzallerliebst und gefällt mir sehr gut. Einen Rat für dein beiges Sofa kann ich dir auch leider nicht geben, man könnte den Bezug ja selbst färben, jedoch weiß wirst du es wohl nicht bekommen. Dann käme wohl eher eine dunkle Farbe infrage, nur ob du dich damit wohler fühlen würdest!?
Von deiner Kellertour habe ich mich übrigens erholt wenn ich Nachschub benötige, dann hätte ich unseren Dachboden, der mit einem vergrabenen Babytragetuch nach mir ruft, eher schreit , denn es sind nur noch vier Wochen bis zum besagten Termin.
Dein Keksrezept habe ich mir per Bildschirmfoto abgespeichert, ich muss nämlich bald backen.
Viele Grüße von Birgit aus...
Hallo Anja,
AntwortenLöschenerst mal Glückwunsch zu deinen tollen Gewinnen. Der Holzstern ist ja wirklich klasse :)
Hmmm und leckere Kekse, freue mich schon bald wieder welche zu backen. Dieses mal auch zum Nikolaus. Dann gibt es auch kleine Geschenke für unsere Nachbarn :)
LG Kerstin
Liebe Anja!
AntwortenLöschenDeine Makronen sehen aber auch lecker aus, kein Wunder, dass die schnell vernascht sind.
Glückwunsch zu den schönen Gewinnen.
Liebe Grüße,
Nicole
Liebe Anja,
AntwortenLöschenDa hast Du tolle Preise gewonnen :-)
Passt hervorragend in Dein neues Zimmer.
Danke für das Makronenrezept.
Herzliche Grüße,
Sabine
Hi Liebes,
AntwortenLöschenwir würden NIE laut losprusten, ne Mädels!!!
Aber jetzt wissen wir wenigstens was es demnächst dann bei Dir zum Kaffee gibt!
....wohlgemerkt im neuen Zimmer!!! ;-)))
Kussi,
Moni
Liebe Anja
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch zu den tollen Gewinnen! Das Sofa sieht aber für das Alter noch sehr gut aus und cremeweiß ist ja nicht so schlecht, wir haben eins in """Rot""" - das ist viel schlimmer. Das darf gar nicht ohne Mäntelchen herumstehen...Makronen mit Cranberrys zu machen ist eine tolle Idee, wo ich doch Cranberrys so gerne mag. vielen Dank fürs Rezept.
Liebe Grüße
Petra